Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
Die Gleichbehandlungsstelle unterstützt Bürgerinnen und Bürger der EU bei der Ausübung ihrer Rechte aufgrund der Arbeitnehmerfreizügigkeit.

Die neue Institution bietet u.a. Informationen und Beratung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der EU, die in Deutschland leben und arbeiten. Das Angebot richtet sich an Dauerbeschäftigte, Saisonarbeiter, Grenzgänger und Arbeitsuchende sowie ihre in Deutschland lebenden Angehörige.
Zu Aufgaben der Gleichberatungsstelle gehören außerdem:
- rechtliche Unterstützung und Beratung der EU-Arbeitnehmer und ihrer Familien
- Veröffentlichung von Informationen über das Recht auf Arbeitnehmerfreizügigkeit
- Durchführen von Analysen, Veröffentlichen von Berichten
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen bestehenden deutschen Beratungsstellen
- Tätigkeit als Ansprechpartner für alle Akteure, die im Kontext der Arbeitnehmerfreizügigkeit wirken
- Tätigkeit als Kontaktstelle für vergleichbare Kontaktstellen anderer Mitgliedstaaten
Die Informationen auf der Webseite der Gleichbehandlungsstelle werden in deutscher, englischer und polnischer Sprache angeboten.