Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsche Botschaft Warschau
Botschafter Thomas Bagger
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigt, wie wichtig Solidarität und Gemeinschaft für uns alle sind. Ohne eine starke polnisch-deutsche Partnerschaft gibt es kein starkes Europa. Deutschland will Polen ein guter Nachbar in einem vereinten und starken Europa sein - dafür werde ich mich einsetzen.
Botschafter Thomas Bagger
Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten. Ihre Anfragen werden telefonisch bzw. per Kontaktformular entgegengenommen.
HINWEIS! Einlass nur mit Termin, ausgenommen Lebensbescheinigungen und Grenzübertrittsbescheinigungen.
Bezeichnung
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Leitung
Dr. Thomas Bagger, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter
Hinweis: Bitte informieren Sie sich vor einem Anruf zunächst eingehend auf unserer Homepage unter Visa.
Es wird um Verständnis gebeten, dass Fragen zu Einzelfällen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht telefonisch beantwortet werden können. Hierfür schreiben Sie bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular
Außerhalb obiger Zeiten steht ausschließlich in dringenden Notfällen deutscher Staatsangehöriger der Bereitschaftsdienst der deutschen Vertretungen in Polen zur Verfügung. Die Mobiltelefonnummer lautet: +48 605 682 347
Sollten Sie im Ausnahmefall Kontakt per SMS aufnehmen müssen, so wird aus technischen Gründen unbedingt um Angabe einer Telefonnummer im Text Ihrer SMS zur Rückantwort gebeten.
Informationen zu Hilfe in Notfällen durch die deutschen Auslandsvertretungen finden Sie hier
Feiertage 2023
Die Deutsche Botschaft ist an folgenden Tagen geschlossen:
Neujahr (1. Januar) Heilige Drei Könige (6. Januar) Karfreitag (7. April) Ostermontag (10. April) Tag der Arbeit (1. Mai) offizieller polnischer Nationalfeiertag (3. Mai) Pfingstmontag (29. Mai) Fronleichnam (8. Juni) Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) Allerheiligen (1. November) nationaler Feiertag der Unabhängigkeit Polens (11. November) Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (24., 25. und 26. Dezember) Silvester (31.Dezember)
Die Botschaft unterstützt Bürgerinnen und Bürger mit Behinderungen und ist bemüht, ihnen den Zugang zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen der baulichen Gegebenheiten zu erleichtern.