Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Wohnsitzänderung und Änderung der PIN im Personalausweis
Wohnsitzänderung im Reisepass oder Personalausweis
Nach einem Umzug nach Polen oder innerhalb Polens kann der neue Wohnort durch die zuständige deutsche Auslandsvertretung in Ihre deutschen Ausweisdokumenten eingetragen werden (bei den Honorarkonsuln nicht möglich).
Für die Eintragung eines neuen Wohnortes in ein deutsches Ausweisdokument ist eine persönliche Vorsprache nach Online-Terminvereinbarung erforderlich.
Die Wohnortänderung ist gebührenfrei.
Folgende Dokumente sind dafür erforderlich:
- ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular
- gültiger Pass/Personalausweis (im Original)
- aktuelle polnische Wohnsitzbescheinigung
- Wenn der letzte Wohnsitz in Deutschland war und/oder ein deutscher Wohnsitz in einem Ausweisdokument eingetragen ist: Abmeldebestätigung aus Deutschland.
Änderung der PIN und Entsperrung sowie Einschaltung der Online-Funktion im deutschen Personalausweis
Der Ersatz der Transport-PIN durch Ihre selbstgewählte, sechsstellige PIN sowie die Änderung dieser persönlichen PIN ist in der AusweisApp2, die Sie kostenlos herunterladen können, möglich.
Auch das Entsperren der Online-Funktion mit Ihrer PUK nach dreimaliger Falscheingabe ist dort möglich.
Wenn Sie die PUK nicht mehr finden können oder die Online-Funktion erstmalig einschalten lassen möchten, können Sie dies persönlich in der für Sie zuständigen Auslandsvertretung tun.
Eine Antragstellung auf dem Postweg oder durch Bevollmächtigte ist nicht möglich. Zum Termin müssen Sie Ihren Personalausweis mitbringen.
Die Änderungen erfolgen gebührenfrei und unmittelbar bei Vorsprache.
Weitere Informationen zur Online-Funktion oder Änderung einer PIN finden Sie im Personalausweisportal.