Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stellenausschreibung für eine Übersetzerin / einen Übersetzer (m/w/d)

geschäftsfrau lesen büroarbeit Bildverwendung nur mit Urhebervermerk: Monkey Business 2/Shotshop/picture alliance. Keine Exlusivverkäufe möglich. || Modellfreigabe vorhanden © Shotshop
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Warschau sucht zu September 2025 eine Übersetzerin / einen Übersetzer (m/w/d) für den Sprachendienst zur Besetzung einer unbefristeten Teilzeitstelle (20 Stunden pro Woche) mit der Sprachkombination:
Muttersprache: Polnisch oder Deutsch
Fremdsprache: entsprechend Deutsch oder Polnisch.
Der Arbeitsvertrag wird nach der dreimonatigen Probezeit zunächst auf 2 Jahre befristet, im Anschluss kann eine Entfristung erfolgen.
Die Tätigkeit umfasst hauptsächlich folgende Aufgaben:
- Anfertigung von Übersetzungen aus dem Deutschen bzw. Polnischen in die jeweils andere Sprache
- Terminologiearbeit und -management für den Bedarf des Sprachendienstes
- gelegentliches Gesprächsdolmetschen in beide Sprachrichtungen
Bewerberinnen und Bewerber müssen über folgende Qualifikationen verfügen:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Diplom bzw. Master in den Fachgebieten Übersetzen, angewandte Linguistik
- Polnisch- oder Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
- entsprechend Deutsch- oder Polnischkenntnisse auf C2-Niveau
- einschlägige Berufserfahrung als Übersetzer/in von mind. 1 Jahr
- Interesse an politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen
- sprachendienstübliche IT-Kenntnisse
- sicherer Umgang mit Windows 10 und Microsoft Office 2010
- hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität, Zuverlässigkeit, Organisationsvermögen und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Einsätzen auch außerhalb der regulären Dienstzeit
Darüber hinaus wünschenswerte Qualifikationen:
- Kenntnisse der Programme MultiTerm, SDL Trados Studio
- Interesse an neuen Technologien im Bereich Translation (MÜ, LLM u. a.)
- gute Englischkenntnisse
Die arbeitsvertraglichen Bedingungen richten sich nach polnischem Recht. Die Vergütung richtet sich nach dem Vergütungsschema der Botschaft Warschau für Lokal Beschäftigte. Das Anfangsgehalt beträgt monatlich 6.985,50 PLN brutto bei 50% Teilzeit.
Wir bieten moderne und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, z. B. flexible Arbeitszeiten und Homeoffice in Absprache mit den Vorgesetzten, abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kompetenten und kollegialen Umfeld, ein 13. Monatsgehalt als Sonderzahlung, Urlaubsgeld, Beihilfe auf Kosten für die medizinische Vorsorge und attraktive Fortbildungen.
Vor der Einstellung sind eine Gesundheitsuntersuchung und eine Sicherheitsüberprüfung erforderlich. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.
Später oder unvollständig eingehende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Ulrike Platz unter +48 22 58 41 802.
Bewerberinnen und Bewerber, die in die engere Auswahlentscheidung einbezogen werden, werden zunächst zu einer schriftlichen Eignungsprüfung (Probeübersetzungen) eingeladen und sollten dazu in der 28. Kalenderwoche 2025 (07. bis 11.07.) zur Verfügung stehen. Im Eignungstest erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber werden anschließend zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch eingeladen, dessen Termin nach dem Eignungstest festgelegt wird. Eine Erstattung von Reisekosten im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren ist leider nicht möglich.
Es ist vorgesehen, alle Kandidatinnen und Kandidaten bis zum 30.06.2025 über die Zulassung zum weiteren Auswahlverfahren zu informieren.
Weitergehende Informationen über die Botschaft finden Sie unter: https://polen.diplo.de. Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie unter https://polen.diplo.de/pl-de/home-kontakt-channel/datenschutz.