Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Generalkonsul und Generalkonsulat
Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Breslau wurde am 3. Oktober 1990 eröffnet. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehörten damals Visa- und Passangelegenheiten. Nach dem Beitritt Polens zur Europäischen Union und zu den Schengen-Staaten veränderten sich die Aufgaben der Vertretung in vielen Bereichen.
Zu den heutigen Schwerpunkten des Generalkonsulates gehören die grenznahe Zusammenarbeit, die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen sowie die Förderung der deutschen Kultur und Sprache in Polen. Ein weiterer wesentlicher Teil der Tätigkeit der Vertretung umfasst die protokollarische Begleitung von politischen Besuchen aus Deutschland sowie die Betreuung der deutschen Minderheit. Im rechts- und konsularischen Bereich hat die konsularische Hilfe für deutsche Staatsangehörige eine besondere Bedeutung.
Konsulat Generalny Niemiec we Wrocławiu ul. Podwale 76 50-449 Wrocław
Straßenanschrift
ul. Podwale 76, 50-449 Wrocław
Öffnungszeiten
Das Rechts- und Konsularreferat des deutschen Generalkonsulats Breslau ist montags bis freitags für den Publikumsverkehr geöffnet; Besuchstermine können ausschließlich über das Online-Vergabesystem gebucht werden.
Besucher mit Behinderung
Das Gebäude des Generalkonsulats ist nicht behindertengerecht. Im Einzelfall können jedoch Lösungen gefunden werden. Darum bitten wir Sie, vor der Vorsprache beim Generalkonsulat telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Tel. +48 71 377 27 00
Sprachen
Behördensprachen im Gastland: Polnisch
Erreichbarkeit in Notfällen
Außerhalb der Dienstzeiten des Generalkonsulates können deutsche Staatsangehörige ausschließlich in dringenden Notfällen den Bereitschaftsdienst der Deutschen Botschaft in Warschau über ein Mobiltelefon erreichen.
Die Mobiltelefonnummer lautet: +48 605 682 347
Wegen häufiger Missbrauchsfälle bei unterdrückter Rufnummer werden solche Anrufe auf dem Bereitschaftsdienst Telefon nicht entgegengenommen.